Augenlasern zur Korrektur einer Fehlsichtigkeit
- wie funktioniert das eigentlich?
Hornhaut (lat. Cornea) ist, wird das Auge als optisches System betrachtet, die erste Linse im Auge- mit dem größten Anteil an der Brechkraft. Die Brechkraft ist nötig, um die Sehobjekte punktgenau auf die Netzhaut (lat.Retina)- dem „Film“ im Auge- abzubilden.
Weit- oder eine Kurzsichtigkeit, häufig kombiniert mit einer Stabsichtigkeit, sind die drei Fehlsichtigkeiten, die mit dem Excimer Laser behandelt werden können.
Seit den 1980èr Jahren ist es technisch möglich, durch gezielte Ablation (Gewebeabtrag) mittels Excimer- Laser die Cornea gezielt in ihren Formeigenschaften zu verändern. Hierzu wird parallel gebündeltes, hochenergetisches Licht einer Wellenlänge (Laser) im UV- Bereich auf das Gewebe der Hornhaut in hoher Frequenz gelenkt. Die erzeugten Plasmen verdampfen- Gewebe wird abgetragen und dadurch die Kontur der Hornhaut geändert. Damit ändern sich die Brechungseigenschaften in vorher exakt errechneter Weise. Brillengläser oder Kontaklinse werden überflüssig. Und nicht nur das.
Die technische Weiterentwicklung und die Erfahrung aus vielen Millionen Behandlungen weltweit macht es heute bei der LASIK (Kunstbegriff: Laser in sito keratomileusis) möglich, heute ein besseres Sehen ohne Brille zu erreichen. Dank mikrometergenauer Formänderung werden Ungleichmäßigkeiten der Hornhaut- die zuvor mit hochsensiblen Messgeräten ermittelt wurden- mitbehandelt. Das Kontrastsehen und Sehschärfe können sich verbessern- besser als vorher mit Brille.
Der Femto Laser oder das Mikro- Keratom erzeugt dem lamellären Hornhaut- Flap.
Seit 2004 ist das Lasikzentrum Optivision Oldenburg die Plattform für optische Laserbehandlungen am Auge- jederzeit angepasst an die technischen Weiterentwicklungen. Für ihre Sicherheit.
Derzeit ist die wellenfrontoptimierte oder topometrisch korrigierende Femto- Laserbehandlung die präziseste Methode, die wir am Lasikzentrum Optivision in Oldenburg anbieten.
Für viele Tausend Fehlsichtige in Oldenburg und Umgebung wurde seitdem ein Sehen ohne Brille im Alltag möglich / zu den Erfahrungsberichten >>>